
Liebe Freunde der Evangelischen Gemeinde Kehlhof
»Wollt ihr etwa auch Jünger von ihm werden?«
Johannes 9,27b
Liebe Freunde der Evangelischen Gemeinde Kehlhof
«Gott tue doch was! Zeige deine Macht!» Oft schon habe ich mir unmissverständliches Eingreifen Gottes gewünscht. Und oft auch dafür gebetet, dass er sich übernatürlich offenbart. Dahinter steckt die Sehnsucht, dass Menschen dann nicht mehr anders können, als auf ihn zu vertrauen. Die Realität ist bereits in der Bibel eine andere. Seit seiner Geburt scheiden sich an der Person von Jesus Christus die Geister. Bewunderung und brüske Ablehnung waren die Folgen. Dieselben Ereignisse wurden diametral interpretiert. Selbst eine spektakuläre Heilung, die nicht bestritten werden kann, führt nicht automatisch zum Glauben an Jesus Christus. Weshalb? Es braucht ganz viel, dass Menschen ihre bisherige Meinung ändern. Oft sucht man nach Hinweisen, die eigene Meinung bestätigen.
Was nun? Wie können Menschen sich Christus zuwenden? Eine sehr grosse Wirkung hatte gemäss der Apostelgeschichte die Pfingstpredigt des Petrus. An jenem Tag haben viele ihre Meinung über Christus geändert. Die verkündete Botschaft führte zu einem Meinungswechsel und zur Hingabe an Jesus Christus. Ein Hauptwerkzeug, um Menschen zu erreichen, ist in der gesamten Kirchengeschichte die im Gottesdienst eingebettete Predigt. Weshalb? Weil der allmächtige Gott im gesamten Gottesdienst wirkt. Darauf kannst du vertrauen. Das grösste Wunder ist nicht körperliche Heilung, sondern es geschieht, wenn Menschen Christus als ihren Herrn und Erlöser annehmen. Lasst uns dafür beten, ringen und Menschen einladen.
Viele Grüsse aus dem Kehlhof und Gottes Nähe wünscht euch
Stephan